Berufsfachschule I stellt Lernträger vor
Am 02.04.2014 präsentierten Schüler/-innen der Oberstufe der Berufsfachschule I – Technik als Ergebnis Ihres fachpraktischen Unterrichts (Fach Elektrotechnik) 15 Lernträger.
Die Lernträger bestehen jeweils aus einer in ein Plattenmodul integrierten SPS-Kleinsteuerung (Siemens Logikmodul), die wahlweise in einem H-Profil oder als Tischmodul verwendet werden können.
Die Kleinsteuerung wird überwiegend im technischen Unterricht zum Thema Steuerungstechnik klassen- und auch schulartübergreifend (BS, BFS II, BG, u. a.) genutzt werden können.
In Abstimmung der unterschiedlichen Fertigungsprozesse mit den Rahmenlehrplänen und der verfügbaren Zeit wurden die Lernträger unter Beteiligung mehrerer Klassen (AVJ-T, BFS-T, Elektroniker E&G) gleichermaßen gefertigt.
Gekennzeichnet sind die Lernträger durch hohe handwerkliche Qualität und Präzision, welche durch die guten Leistungen in Verbindung mit dem Erwerb, der Vertiefung und Erweiterung der beruflichen Handlungskompetenzen (Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz) jedes einzelnen Schülers bzw. jeder einzelnen Schülerin während der gesamten Projektzeit zu begründen sind.