Herzlich Willkommen!

Wir haben viele Informationen rund um unsere Schule für Sie vorbereitet.
Unser Imagefilm und unser Schulprogramm geben einen ersten Eindruck!
Sollten Sie das Gewünschte nicht finden, benachrichtigen Sie uns bitte, damit wir Ihnen direkt helfen können.


    • Haarspendenaktion 2025

      Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Haarspendenaktion zugunsten krebskranker Menschen geben.

      Nähere Informationen gibt es hier.

       
    • Kooperationsvertrag eröffnet neue Chancen für Schulabgänger: Pflegeassistenz-Ausbildung mit Vergütung

      Die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein, Standort Eutin, und die Senioren-Residenz Grömitzer Höhe haben eine richtungsweisende Kooperation geschlossen: Erstmals erhalten Auszubildende zur staatlich geprüften Pflegeassistentin bzw. zum Pflegeassistenten auch im Altenpflegebereich während der zweijährigen Ausbildung mit Praxiseinsätzen eine
      Vergütung.

      „Diese Zusammenarbeit mit der Senioren-Residenz Grömitzer Höhe ist ein bedeutender Schritt, um mehr junge Menschen für die Pflege zu begeistern“, betont Thomas Vetter, verantwortlicher Abteilungsleiter des Ausbildungsgangs der Berufsfachschule für Sozialwesen und Sozialpädagogik in Eutin. „Mit dieser Ausbildung, die auch den mittleren
      Schulabschluss ermöglicht, eröffnen sich ihnen zahlreiche berufliche und bildungsbezogene Perspektiven.“ Die Vergütung beläuft sich auf rund 1.300 € brutto pro Monat und macht die Ausbildung zur Pflegeassistenz finanziell attraktiver.

       
    • Projektwoche des Beruflichen Gymnasiums

      Unter dem übergreifenden Thema »Manipulation« haben Schüler:innen des 12. Jahrgangs in der Projektwoche in Kleingruppen an selbstgewählten fachrichtungsspezifischen Fragestellungen gearbeitet und die Ergebnisse in Form einer Messe am vergangenen Mittwoch präsentiert. 

       
    • Schülerprojekt gegen das Vergessen: Ausstellung in der Kreisbibliothek Eutin eröffnet

      Eine besondere Verantwortung für die Geschichte

      Flankiert von zwei Mitschülys präsentiert eine Schülerin das Projekt an einem rednerpultAls „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tragen die Beruflichen Schulen Eutin eine besondere Verantwortung gegenüber ihren Mitmenschen. Diesem Anspruch gerecht zu werden, ist auch das Ziel der Arbeitsgemeinschaft „Gegen das Vergessen“, die sich aus 17 engagierten Schülerinnen und Schülern zusammensetzt.

      Nach dem Besuch der Gedenkstätte in Ahrensbök, des Cap Arcona Museums in Neustadt sowie des Eutiner Stadtarchivs entwickelten die Teilnehmenden die Idee einer Ausstellung.

       
    • Kaufmännische Assistenten rocken das Landesfinale der StartupChallenge in Kiel

      Letzte Woche hat die Siegergruppe der BS Eutin „Spice Up“ der StartUp Challenge SH, einem Gründerwettbewerb der Fachhochschule Kiel, erfolgreich am landesweiten Finale an der FH Kiel teilgenommen. Die Gruppe besteht aus fünf SchülerInnen der Kaufmännischen AssistentInnen unserer Berufsfachschule III. Mit ihrer innovativen Idee von vorportionierten Gewürzkapseln konnten sie nicht nur den Festivalgründer des Wacken Open Air Thomas Jensen (siehe Foto unten), der als einer von insgesamt 8 Juroren in der Jury die Geschäftsideen der Teilnehmer bewertet hat, überzeugen.  

       

    Kontakt

    Kontaktformular

    Eine E-Mail senden

    Dieses Formular ist durch Aimy Captcha-Less Form Guard geschützt

    Cookie-Einstellungen