Eutin: sekretariat@bs-eutin.de, 04521 7995-0 | Bad Malente: malente@bs-eutin.de, 04523 9918-0 | Bad Schwartau: schwartau@bs-eutin.de, 0451 27231
Wir haben viele Informationen rund um unsere Schule für Sie vorbereitet.
Unser Imagefilm und unser Schulprogramm geben einen ersten Eindruck!
Sollten Sie das Gewünschte nicht finden, benachrichtigen Sie uns bitte, damit wir Ihnen direkt helfen können.
Das Sekretariat unserer Schule ist am 07.06.2023 (Mittwoch) nicht erreichbar!
Wut, Angst, Drama und ein großes Geheimnis! Darum dreht sich das selbst geschriebene und inszenierte Theaterstück „Das Geheimnis um Grace Hawk“.
Es geht um einen längst vergangenen Mordfall. Jemand gibt sich nicht mit den Ergebnissen der abgeschlossenen Ermittlungen zufrieden und lockt alle, die damals verdächtigt wurden, zusammen auf ein Schiff. Hier, wo keiner fliehen kann, soll Detektiv Charles Greyfield ähm – James Henderson, der diesen Fall auch damals schon behandelt hatte, nun endgültig herausfinden, wer der Täter ist.
Wir möchten Sie zu den Theateraufführungen des 12. Jahrganges des Beruflichen Gymnasiums der BS Eutin am 07.06.2023 um 18:00 Uhr und am 09.06.2023 um 19:30 Uhr jeweils im Gasthaus Wittenburg in Fissau einladen.
Seien Sie gespannt auf das totale Gefühlschaos und sichern Sie sich ein Ticket! Diese gibt es ab jetzt in den Pausen in der Pausenhalle oder an der Abendkasse. Schüler*innen und Student*innen zahlen 3 €, Erwachsene 4 €. In der Pause ist zudem für Snacks und Getränke gesorgt. Die Einnahmen erhält der 12. Jahrgang für die Abikasse.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Literaturkurs unter Leitung von Frau Schmidt-Vonnemann und Julia Kraft
Viel Grund zur Freude gab es am Freitag vor Pfingsten nach erfolgreicher Staatsprüfung für unsere Kollegin Betsy Ambos.
Mit ihr freuen sich ihre Ausbildungslehrkräfte Sven Oestreich-Morich und Antje Fiedler, die Studienleitungen Angelika Müller (Sozialpädagogik) und Mark Steiner (WiPo), der Prüfungsvorsitzende Martin Scharschmidt und natürlich Christoph Salewski, unser Schulleiter.
Wir gratulieren!!!
Der Projektmanagement (PM) Kurs von Herrn Nicolaus hat auch dieses Jahr wieder erfolgreich ein Projekt abgeschlossen: den Abirechner.
Mit fachkundiger Hilfe von Herrn Einfeld ist eine Internetseite entstanden, welche in der Lage ist, auszurechnen, ob und mit welchem Notenschnitt eine Schülerin/ein Schüler anhand ihrer/seiner Noten das Abitur bestehen wird.