Herzlich Willkommen!

Wir haben viele Informationen rund um unsere Schule für Sie vorbereitet.
Unser Imagefilm und unser Schulprogramm geben einen ersten Eindruck!
Sollten Sie das Gewünschte nicht finden, benachrichtigen Sie uns bitte, damit wir Ihnen direkt helfen können.


    • Erfolgreiche Berufsmesse Nordlicht

      Berufsinfo_in_Eutin

       
    • Informationsveranstaltung unserer Außenstelle in Bad Schwartau

      am 03.12.2025 um 19:00 Uhr in der Ludwig-Jahn-Straße 15 in Bad Schwartau

      Die Berufliche Schule in Bad Schwartau ermöglicht es Schülerinnen und Schülern, folgende Abschlüsse zu erwerben:

      Erster Allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)

      Mittlerer Schulabschluss (MSA) – Fachrichtung Gesundheit und Ernährung

      Fachhochschulreife (FHR) – Kaufmännische Assistenten,

      Fachrichtung Informationsverarbeitung

      Allgemeine Hochschulreife (Abitur) – Fachrichtung Gesundheit oder Wirtschaft

      Im Rahmen der Informationsveranstaltung wird das Ausbildungsvorbereitende Jahr/AV-SH, die Berufsfachschule I, die Berufsfachschule III und das Berufliche Gymnasium vorgestellt.

      Darüber hinaus wird auf die angebotenen Profile/Schwerpunkte eingegangen und über die Zugangsvoraussetzungen informiert. Für Fragen und individuelle Beratungsgespräche steht ebenfalls Zeit zur Verfügung.

      Wir laden alle interessierten Schüler und Schülerinnen der 8. bis 10. Klasse ebenso wie ihre Eltern herzlich zu unserem Abend ein.

       
    • Berufsmesse »Nordlicht« in der BS Eutin

      Ausbildungsmesse am 01. Oktober 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr bietet Kontakt zu regionalen Betrieben

      Die Möglichkeiten nach der Schule sind enorm und zu jedem von uns passt nicht nur ein einziger Beruf. Doch die meisten wissen nicht, welche Optionen sie haben, wenn der Schulabschluss immer näher rückt.

      „Oft wird die Entscheidung lange hinausgeschoben, aus Angst die falsche Wahl zu treffen. Das möchte wir ändern und organisieren gemeinsam mit der beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin bereits zum 15. Mal eine Ausbildungsmesse. Hier können sich Jugendliche in ungezwungener Atmosphäre informieren und Kontakte zu Betrieben knüpfen. Die duale Ausbildung und das duale Studium bieten den großen Vorteil, praxisnah zu lernen. Auch Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gehören zu den Vorzügen. Diese tollen Chancen und die Vielfalt an Ausbildungsberufen in unserer Region möchten wir Schüler*innen gerne aufzeigen“, erklärt Markus Dusch, Chef der Agentur für Arbeit Lübeck.

      Ob Anästhesietechnische Assistent*innen, Bachelor of Arts Arbeitsmarktmanagement, Bachelor of Science Management und Technik, Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Hebammenwissenschaft und Pflege, Produktdesigner*innen oder Zimmerleute – die Messe macht deutlich, dass es zahlreiche interessante Optionen für den Start ins Berufsleben gibt.

      An mehr als 40 Ständen berichten Auszubildende und Firmenvertreter*innen in ungezwungener Atmosphäre vom Ausbildungsalltag sowie von Verdienst- und Aufstiegschancen. Informationen gibt es zu mehr als 80 Berufen und über 20 dualen Studiengängen aus den Bereichen Gesundheit, Handel, Handwerk, Industrie, Tourismus, Verwaltung und Wirtschaft. Mit VR-Brillen können Berufe in 360 Grad erkundet werden. Die Berufsberatung steht für alle weiteren Fragen rund um die Berufswahl zur Verfügung. Hier können Jugendliche auch etwas zur Ausbildung und zum dualen Studium bei der Arbeitsagentur erfahren. Ausbildungs- und Praktikumswände, Bewerbungsmappenchecks, Markt des Handwerks und viele weitere Mitmachaktionen runden das Angebot ab.

      „Warten Sie nicht zu lange und verpassen Sie keine Chancen. Erweitern Sie jetzt Ihre beruflichen Perspektiven, lernen Sie Alternativen kennen und treffen Sie so die bestmögliche Entscheidung“, lädt Dusch ein.

      Die Ausbildungsmesse Nordlicht findet am 01. Oktober 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Beruflichen Schule des Kreises Ostholstein in Eutin, Wilhelmstrasse 6, 23701 Eutin statt.

       
    • Spannender Besuch unserer Partnerschule in Frankreich

      In der ersten Juniwoche 2025 fuhren unsere SchülerInnen aus zwei Französischkursen des 12. Jahrgangs zu unserer Partner-Berufsschule Lycée des Métiers Paul-Émile Victor nach Obernai in der Nähe von Straßburg.

      Hier sind ihre Gedanken und einige Schnappschüsse von ihrer Reise.

       
    • Berufsschultage 2025/26

      Kaufmännische Berufe

      Gewerbliche Berufe

      Außenstelle Holstenweg

      Außenstelle Bad Schwartau

       

    Cookie-Einstellungen